Onkologische Qualitätskonferenzen sind Instrumente zur Qualitätssicherung in der Versorgung Krebskranker. Sie basieren auf Auswertungen anonymisierter Daten aus klinischen Krebsregistern. Die Daten beziehen sich auf Krebserkrankungen, Therapiearten, Krankheitsverläufe und Überlebenszeiten.
Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenzen
Bundesweit werden die Daten der Klinischen Krebsregister alle 2 Jahre von der ADT gesammelt und hinsichtlich der Versorgung der Patienten durch die Auswerteteams ausgewertet und im Rahmen des Deutschen Krebskongresses in Berlin in einer bundesweiten Onkologischen Qualitätskonferenz dargestellt. [mehr...]
Vorgabe: Zitierweise der Auswertungsergebnisse
AutorNachname, AutorVorname (oder Institution) (Jahr): Titel, Website, [online] URL [abgerufen
am TT.MM.JJJJ].
Beispiel:
Inwald, Elisabeth C. (2020) Versorgungssituation beim Vaginalkarzinom, ADT, [online] https://download.adt-netzwerk.com/8_qk_2020/8_boqk_2020_vagina.pdf
[abgerufen am 01.06.2021]